Das Wichtigste in Kürze:
- Print-Mailings für Bestandskunden von Online-Shops überzeugen mit einer durchschnittlichen CVR von 6,8 %. Die enorme Steigerung zu den Vorjahren hängt auch mit dem deutlich gestiegenen Anteil von E-Commerce während der Corona-Pandemie zusammen.
- Print-Mailings erzeugen über Monate hinweg Marken-Kontakte und Conversion. 39 % der Einlösungen erfolgen in den ersten 14 Tagen nach dem Versand.
- Ein Kunde, der auf Print-Mailings reagiert, gibt durchschnittlich 22 % mehr Geld aus als bei vorherigen Käufen im Online-Shop.
- Print-Mailings treiben den Umsatz und erzielen einen Return on Advertising Spend (RoAS) von 1190 %. Das bedeutet: Jeder investierte Euro bringt einen Umsatz von 11,90 Euro.
- Bei den Online-Shops, die einen Empfehlungs-Gutschein abgedruckt haben, generiert dieser 17 % des Umsatzes.
- Bei Kunden, die sich zu einem E-Mail-Newsletter des Online-Shops registriert haben, liegt die CVR um 21 % höher. Ursächlich ist hierfür u. a. die bessere Kundenstruktur (gemessen an RFM) als bei Kunden ohne Newsletter-Abonnement. Die Warenkörbe sind 17 % größer.
- Erhalten Kunden mit einem Newsletter-Abonnement vor und nach dem Empfang des Print-Mailings eine E-Mail mit Hinweis auf das Print-Mailing (Preminder/Reminder) fällt die CVR 15 % höher aus als bei den Newsletter-Abonnent*innen, die keinen Preminder und Reminder erhalten haben.
- Die Conversion Rate nimmt im Laufe eines Jahres deutlich ab. Ein Jahr nach dem letzten Kauf ist sie 24 % niedriger.
- Die CVR von Erstkäufern verdreifacht sich über die Customer-Lifetime.
- Kunden mit höheren Durchschnitts-Warenkörben weisen auch eine bis zu 31 % höhere CVR auf.
6,8 %
Conversion Rate
991.364
Summe versandter Print-Mailings
67.122
Summe getätigter Bestellungen
Durchschnittliche CVR für Online-Shops
beim Versand von Print-Mailings
PRINT WIRKT IM E-COMMERCE: PRINT-MAILINGS AN BESTANDSKUNDEN
VON ONLINE-SHOPS ÜBERZEUGEN MIT 6,8 % CVR.
Nach den bereits sehr positiven Ergebnissen der CMC Print-Mailing-Studie 2020 (4,9 % CVR für Online-Shops) bestätigt die aktuelle CMC Print-Mailings-Studie die Relevanz von Print-Mailings im Marketing-Mix von Online-Shops.
Die 36 teilnehmenden Online-Shops erreichten eine durchschnittliche Conversion Rate von versandten Print-Mailings zu eingelösten Gutschein-Codes von 6,8 %. Dabei spielen allerdings Sondereffekte durch die pandemiebedingte Situation der letzten 12 Monate eine Rolle (siehe Seite 5).
Der größe Vorteil im Vergleich zu E-Mails: Auf dem postalischen Weg erreicht man Bestandskunden datenschutzkonform ohne zusätzliches Double Opt-in.